Fanfarenzug Wurmlingen e.V.
© Fanfarenzug Wurmlingen 2025
Blog
Bericht zur Generalversammlung 2025:
Am Freitag, den 21. März, fand die Generalversammlung im Gasthaus Hirsch statt. Nach einem kleinen musikalischen Auftakt bei dem wir den „Cux“ spielten begann die
Sitzung um kurz nach halb 8. Nach dem Totengedenken und der Bekanntgabe der Tagesordnung fing der 1. Vorstand, Sascha Bett, mit seinem Bericht an, ehe es mit den
Berichten des Schriftfhrers Manuel Braunbart und dem Kassenbericht von Arne Geinitz weiterging. Nach der einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft und des Kassiers
stand der Tagesordnungspunkt Wahlen an. Zur Wahl standen der 1. Vorstand Sascha Bett, Kassierer Arne Geinitz, 1. Wirtschaftswart Nico Tontarra, Zeugwart Patrick
Kirchner, 1. Jugendwart Michael Dick, Tambour Joachim Zepf und Beisitzer Jrgen Schneider. Alle genannten erklärten sich bereit ihre Ämter fortzufhren und alle wurden
von der Versammlung einstimmig gewählt.
Beim nächsten Tagesordnungspunkt standen die Ehrungen fr Vereinstreue an. Dies waren fr 10-jährige Mitgliedschaft: Daniela Bett, Rene Kempe, Ralf Wagner, Julian
Bhler, Felix Dick, Florian Latz und Jrgen Vogler. Fr 25-jährige Vereinstreue wurden geehrt: Jonas Kirchner, Georg Sattler, Claudia Hauser, Jasmin Heubach, Uwe
Rominger, Michael Dick sowie Heidi Braun. Ein besonderes Ereignis waren die Ehrungen fr 50 jährige Mitgliedschaft im Fanfarenzug Wurmlingen. Hier gab es gleich 5
Stck die auch allesamt persönlich vor Ort waren. Dies waren: Roland Schmid, Thomas Schray, Margarete Eitenbenz, Manfred Bachmann und Harald Schmid.
Der Punkt Ehrung fr Probenbesuch bernahm wie gewohnt Joachim „Joker“ Zepf. Geehrt wurden insgesamt 10 aktive Spieler die allesamt Anwesenheitsquoten von ber 80
% vorzuweisen hatten. Spitzenreiter waren Arne Geinitz sowie Sascha Bett mit einer Anwesenheitsquote von 96,5% gefolgt von Tobias Baumann mit 94,7%. Die 3. Plätze
belegten Constantin Ruf, Lars Schmidtke und Jrgen Schneider mit jeweils 93%.
Man traf sich innerhalb des Zeitraumes von einem Jahr insgesamt 57 Mal. Davon waren 37 Proben, 16 Auftritte, 1 Hochzeit und 3 Ständchen zu verzeichnen. Einen
besonderen Dank gab es auch an die zahlreichen Helfer und passive Mitglieder, die stets bei zahlreichen Festivitäten etc. tatkräftig zur Seite stehen und ohne die
sämtliche Feste und Vorhaben nicht möglich wären.
Zum Abschluss gab Sascha Bett einen Ausblick auf das kommende FZ-Jahr, welches erneut sehr ereignisreich werden wird. Termine wie folgt: Karfreitagswanderung am
18. April, Maibaumstellen am 26. April, Vatertagswanderung am 29. Mai, Konzertreise nach Leipzig vom 6. - 10. Juni, Gartenfest Boll am 12. Juli, Sommerfest am 26. und
27. Juli, Wurmlinger Dorffest am 13. und 14. September, Ausflug nach Titisee am 20. September und der Kameradschaftsabend am 6. Dezember.
Die Sitzung endete um 20.34 Uhr und es ging in den geselligen Teil ber. Dieses Jahr unterhielt uns eine Alleinunterhalterin und trug zu einem wunderbar geselligen Abend
bei, der bis weit nach Mitternacht ging.
Der FZW bedankt sich bei allen Anwesenden, der Brauereigaststätte Hirsch, sowie den aktiven und passiven Mitgliedern fr einen tollen Abend!
Auf ein weiteres tolles FZ-Jahr!!